DAS NEUESTE AUS DER E-COMMERCE-BRANCHE
Module erstellen für OXID 6
von Stefan Moises
OXID 6 steht in den Startlöchern. Während sich oberflächlich nicht viel ändert, wurde der Shop-Core deutlich entschlackt und modularisiert. Nicht zuletzt ist es nun möglich und erwünscht, sowohl den Shop als auch Erweiterungen / Module per Composer zu installieren. Eine noch im Aufbau befindliche Dokumentations-Plattform beschreibt die Modulinstallation mittels Composer genauer. Das wollen wir uns im folgenden einmal näher ansehen.

Realtime Image Publishing Systeme – kostenlose Webinare und Gast-Blogartikel bei OXID
von Theresa Lorenz
Für Anbieter jeglicher Online-Angebote, insbesondere aber von Onlineshops, stellt die Bearbeitung und schnelle Bereitstellung zahlreicher Varianten von (Produkt-)Bildern nicht nur eine finanzielle Herausforderung dar. Oft wirkt sich die Abfrage von Bildern auf die Geschwindigkeit des Online-Shops und anderer Webseiten aus. Die User sind mit den Ladezeiten unzufrieden und brechen den Shop- oder Webseitenbesuch ab – dies gilt insbesondere für die immer wichtiger werdende Gruppe der mobilen Nutzer. Dank Realtime Image Publishing mit smxIRIS können nun Bild-Publikationsprozesse deutlich beschleunigt und vereinfacht werden.
Weiterlesen … Realtime Image Publishing Systeme – kostenlose Webinare und Gast-Blogartikel bei OXID

OXID EE MySQL Master/Slave Setup
von Stefan Moises
Der OXID eShop unterstützt in der Enterprise Edition (EE) MySQL Master/Slave Datenbank-Setups, was für sog. „Read-/Write-Splitting“ genutzt werden kann. Dadurch ist es möglich, Datenbank-Abfragen auf mehrere Datenbank-Server zu verteilen, um damit im Idealfall an Datenbank-Performance zu gewinnen ...
